Artikel mit dem Tag "Auftragsverarbeiter"



Haftung des Betreibers eines Online-Marktplatzes und Verarbeitung von personenbezogenen Daten - die Schlussanträge von GA Szpunar in Russmedia, C-492/23 EuGH
Kontext:In diesem Fall vor dem EuGH (C-492/23) geht es um einen Rechtsstreit zwischen einer Person (X) und dem Betreiber eines Online-Marktplatzes (Russmedia), auf dem ohne Zustimmung von X (offensichtlich von einem anderen, registrierten Nutzer der Plattform) eine Anzeige veröffentlicht wurde, die sexuelle Dienstleistungen unter Angabe ihrer persönlichen Daten (Foto und Telefonnummer) anbot. Der Plattform-Betreiber hat die Anzeige umgehend entfernt.. Kernfragen: DSGVO-Konformität: Hat der...

Auftragsverarbeitung oder eigene Verantwortlichkeit? Erbringung von Prüfungsleistungen als Abschlussprüfer – die lettische Datenschutzbehörde hat dazu eine Entscheidung gefällt

In einer Entscheidung des BVwG vom 27.09.2018 findet sich dazu eine interessante Aussage, die auch auf die Erläuternden Bemerkungen zu § 83 GOG idF der Novelle BGBl I Nr. 32/2018 Bezug nimmt.

Die Diskussion, ob Steuerberater oder Lohnverrechner Auftragsverarbeiter oder eigene Verantwortliche sind, geht weiter. Nun hat sich auch das Bayerische Landesamt für Datenschutz zu Wort gemeldet ... Datenschutzaufsicht dazu geäußert.

Artikel / Publikationen · 10. September 2018
Die Abgrenzung von Auftragsverarbeitung und anderen vertraglichen Tätigkeiten, bei denen der Empfänger personenbezogenen Daten, die er vom Auftraggeber erhält, verarbeitet, bereitet oft Schwierigkeiten. Hier finden Sie eine Anleitung dazu, wie Auftragsverarbeitungsverhältnisse identifiziert werden können.

Eine Entscheidung der Datenschutzbehörde vom 22. Jänner 2018 stellt klar, dass Steuerberater, auch im Bereich der Lohnverrechnung als Auftraggeber iSd DSG 2000, und damit im Anwendungsbereich der DSGVO als Verantwortliche anzusehen sind.

31. März 2018
Verantwortliche und Auftragsverarbeiter haben Personen, die Zugang zu den personenbezogenen Daten haben ... wie ist das in der DSGVO geregelt?