Artikel mit dem Tag "Entscheidung"



Ist das Amt der Tiroler Landesregierung Verantwortlicher beim Versand von Impferinnerungsschreiben - auch der EuGH bringt keine Klarheit
EuGH-Urteil "Amt der Tiroler Landesregierung" (C-638/23) vom 27. Februar 2025 – Wer ist Verantwortlicher iSd DSGVO, wenn dazu im innerstaatlichen Recht eine bestimmte Stelle per Gesetz als „Verantwortlicher“ definiert wird. 1. Kern der Entscheidung Der EuGH stellt klar, dass die bloße Benennung einer Stelle als "Verantwortlicher" durch nationales Recht (hier: § 2 des Tiroler Datenverarbeitungsgesetzes – TDVG) nicht ausreicht, um diese tatsächlich als Verantwortlichen im Sinne von...

Compliance Engineering - Prozesse, die automaisierte Entscheidungen bewirken, korrekt gestalten - eine Bank in D hat eine DSGVO-Strafe von € 300.000 bekommen

CNIL - die Google Analytics Entscheidung
Die französische Aufsichtsbehörde CNIL hat die Entscheidung bezüglich Google Analytics veröffentlicht.

der intelligente Wasserzähler
Aus dem aktuellen Newsletter (01/2022) der Datenschutzbehörde gibt es einen Hinweis auf eine Entscheidung zum intelligenten Wasserzähler.

Die DSB hat in einer nicht rechtskräftigen Entscheidung entschieden, dass jede betroffene Person bei der Aufnahme in eine Bonitätsdatenbank zu verständigen ist. Mangels Verständigung ist die Verarbeitung rechtswidrig.